Strict Standards: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, non-static method GA_Filter::the_content() should not be called statically in /www/htdocs/w00a8861/wp-includes/plugin.php on line 166
Strict Standards: Non-static method GA_Filter::ga_parse_article_link() should not be called statically in /www/htdocs/w00a8861/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 493
Strict Standards: Non-static method GA_Filter::ga_parse_article_link() should not be called statically in /www/htdocs/w00a8861/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 493
Strict Standards: Non-static method GA_Filter::ga_parse_link() should not be called statically in /www/htdocs/w00a8861/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 482
Strict Standards: Non-static method GA_Filter::ga_get_domain() should not be called statically in /www/htdocs/w00a8861/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 445
Strict Standards: Non-static method GA_Filter::ga_get_domain() should not be called statically in /www/htdocs/w00a8861/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 452
Mit einer derzeitigen Arbeitslosenquote von annähernd 7,4 Prozent (März 2008) ist der Arbeitsmarkt in Portugal inzwischen zu den besseren innerhalb der Europäischen Union zu zählen. Arbeiten in Portugal hat in den letzten Jahren sehr an Attraktivität gewonnen.Obwohl sich in den letzten Jahren innerhalb der sehr guten Entwicklung des Arbeitsmarktes Portugals auch das Thema der Jugendarbeitslosigkeit sehr zum positiven hin verändert hat, ist diese dennoch noch mit einer Quote von knapp 15 Prozent sehr hoch, und gerade im EU-Vergleich eine der höchsten überhaupt.
Überaus wichtig innerhalb der portugiesischen Wirtschaft ist dabei der Dienstleistungssektor, welche inzwischen mehr als 50 Prozent der Beschäftigten innerhalb Portugals beheimatet und diesen eben einen Job gibt. Weitere wichtige Bereich sind daneben noch die verarbeitende Industrie und das Bauwesen, welche aber jeweils mit rückläufigen Beschäftigungszahlen aufwarten, während der Bereich der Dienstleistungen weiterhin immer neue Stellen schafft.
Besonders hervorzuheben sind hierbei der Immobilienbereich und die Finanzdienstleistungen, welche nicht nur eine enorme Nachfrage nach Führungskräften, sondern auch in Bezug auf normale Arbeitnehmer aufweisen.
Beim Thema Arbeiten in Portugal ist darüber hinaus die Landwirtschaft nicht außer acht zu lassen, da diese heute immer noch knapp 12,5 Prozent der Arbeitnehmer beschäftigt, wohingegen diese Zahlen sehr rückläufig sind. Zudem haben es vermehrt portugiesische Arbeitnehmer innerhalb der Landwirtschaft sehr schwer beschäftigt zu werden, da sich die portugiesische Wirtschaft zuletzt immer mehr aus dem Bereich der günstigen ausländischen Leiharbeiter bediente.
So positiv dies auch alles klingen mag, für ausländische Arbeitskräfte und Ausländer die in Portugal leben bleibt weiterhin festzuhalten, dass sich diese Gruppe bei der Suche nach einer Beschäftigung weiterhin sehr schwer tut, da die einheimische Wirtschaft und Industrie zumeist nur im Bereich der Führungs- und Fachkräfte hierbei auf diese Gruppe setzt.
Der Grund hierfür ist, dass ausländische Arbeitnehmer zumeist höhere Gehaltsvorstellungen besitzen als die einheimische Bevölkerung, wenn man von einem gleichen Level der jeweiligen Qualifikation ausgeht und dieses voraussetzt. Doch aufgrund der wachsenden Bedeutung der Dienstleistungsbranche ist auch hierbei inzwischen eine Änderung festzustellen, die sich sicherlich in den kommenden Jahren noch verstärken wird.
Hier finden Sie weitere Infos zum Thema Arbeiten im Ausland.