Strict Standards: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, non-static method GA_Filter::the_content() should not be called statically in /www/htdocs/w00a8861/wp-includes/plugin.php on line 166
Strict Standards: Non-static method GA_Filter::ga_parse_article_link() should not be called statically in /www/htdocs/w00a8861/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 493
Als einer der beliebtesten Arbeitsmärkte von Südamerika gilt heutzutage der des Landes Paraguay. Besonders bei deutschen Auswanderern ist dieses Land wirklich sehr beliebt, was vor allen Dingen daran liegt, dass die dort vorherrschenden Lebenshaltungskosten wirklich nur einen Bruchteil dessen aus Deutschland betragen und man somit beispielsweise mit monatlich 500 Euro wirklich sehr gut und vor allen Dingen absolut Sorgenfrei leben kann. Man sollte jedoch nun bei der Betrachtung dieses Landes und auch dessen Arbeitsmarktes bedenken, dass der Verdienst innerhalb dessen natürlich auch deutlich unter dem europäischen Niveau angesiedelt ist, und beispielsweise der gesetzliche monatliche Mindestlohn bei einer Anstellung mit einer 48-Stunden-Woche pro Woche rund 150 Euro beträgt,wohingegen diese Einkünfte beispielsweise bei selbstständiger Tätigkeit oder eben nachweislich guten Ausbildung doch noch deutlich erhöht werden können, gerade wenn man sich auch einmal die Richtung der Hauptstadt Assuncion bewegt.
Zwar bietet der paraguayische Arbeitsmarkt für den Angestellten den Vorteil sehr geringer Steuern, doch wird dies auch damit bezahlt, dass ein Netz der Sozialversicherungen wie man es beispielsweise aus Deutschland kennt, in diesem südamerikanischen Land nicht existiert und man somit eben für alles selbst sorgen muss. Besonders der Bereich der Krankenversicherung kann hierbei bei entsprechend hohen Bedürfnissen und Anforderungen verhältnismäßig teuerer sein als beispielsweise innerhalb Deutschlands.
Um jedoch überhaupt legal auf dem Arbeitsmarkt in Paraguay tätig werden zu können, ist eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis notwendig. Um diese zu erhalten ist lediglich die Vorlage zu erfüllen, dass man über Rücklagen in Höhe von mindestens 5000 Euro verfügen muss und zudem einen Reisepass sein Eigenen nennen muss, welcher noch eine Gültigkeit von mindestens 6 Monaten aufweisen muss.
Innerhalb Paraguays und dessen Arbeitsmarkt ist es vor allen Dingen das Handwerk, das qualifiziertem ausländischen Personal die besten Chancen auf eine Anstellung bietet, da in Paraguay selbst Einrichtungen und Schulen für eben eine solche Ausbildung und Qualifikation fehlen, so dass in diesem Bereich traditionell eine hohe Nachfrage nach frischen Arbeitskräften herrscht.
Hier finden Sie weitere Infos zum Thema Arbeiten im Ausland.