Strict Standards: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, non-static method GA_Filter::the_content() should not be called statically in /www/htdocs/w00a8861/wp-includes/plugin.php on line 166
Strict Standards: Non-static method GA_Filter::ga_parse_article_link() should not be called statically in /www/htdocs/w00a8861/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 493
Um auf dem norwegischen Arbeitsmarkt selbst nach einer Stelle suchen zu können ist es für EU Bürger lediglich notwendig sich ausweisen zu können. Die einzige Genehmigung die es bei der kompletten Übersiedlung hierbei gibt ist die Anforderung nach einer Aufenthaltserlaubnis welche jedoch sehr schnell und einfach bei einer nachgewiesenen Arbeitsverpflichtung gewährt wird. Für viele ausländische Arbeitnehmer ist Norwegen nicht nur aufgrund der sehr geringen Arbeitslosigkeit von nur 2,4 Prozent (Stand: Februar 2008) überaus reizvoll, sondern vor allen Dingen aufgrund seines Niveaus der bezahlten Löhne und Gehälter. Der durchschnittliche Monats Bruttolohn bei einer Anstellung in Norwegen liegt beispielsweise bei gut 3400 Euro, was die Norweger hierbei an die Spitze Europas bringt. Bedenken sollte man jedoch gerade in diesem Punkt einmal, dass nicht nur die Steuern in Norwegen sehr hoch sind, sondern zudem eben die Lebenshaltungskosten sich auf deutschen Niveau bewegen. Ausnahme in negativer Hinsicht bietet dabei die norwegische Hauptstadt Oslo, welche in Sachen Kosten für das eigene Leben um gut 20 Prozent über den des restlichen Norwegens liegt, und nicht umsonst international als eine der teuersten Städte der Welt gilt.
Besonders zwei Bereich inmitten des Arbeitsmarktes von Norwegen bieten derzeit und auch in den kommenden Jahren sehr gute Chancen auf eine Anstellung. Zum einen ist dies der ständig wachsende Tourimusbereich, welcher zudem als ein Wirtschaftszweig Norwegens gilt in welchem sehr gerne ausländische Arbeitnehmer angestellt werden, und dazu noch der Dienstleistungssektor. Letztgenannter kann dabei vor allen Dingen in Sachen Gesundheits- und Sozialwesen ein Menge bieten. Da in diesem Bereich nicht nur die Privat Wirtschaft, sondern auch die öffentliche Hand sehr viel investiert, gibt es heute schon eine große Anzahl an jährlich neugeschaffenen Stellen, die sich nach Expertenmeinung in den kommenden Jahren noch deutlich nach oben hin erhöhen wird.
Um dabei gute Chancen zu besitzen schnelle eine Anstellung inmitten des norwegischen Arbeitsmarktes zu erhalten ist es notwendig gute Englischkenntnisse aufzuweisen und Grundkenntnisse der norwegischen Sprachen haben sich dabei durchaus als überaus hilfreich erwiesen in den letzten Jahren.
Hier finden Sie weitere Infos zum Thema Arbeiten im Ausland.