Strict Standards: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, non-static method GA_Filter::the_content() should not be called statically in /www/htdocs/w00a8861/wp-includes/plugin.php on line 166
Strict Standards: Non-static method GA_Filter::ga_parse_article_link() should not be called statically in /www/htdocs/w00a8861/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 493
Gerade aufgrund der Tatsache das der Arbeitsmarkt innerhalb der Grenzen des Vereinten Königsreich für EU Bürger problemlos zugängig ist, erfreut sich dieser auch in der heutigen Zeit einer überaus großen Beliebtheit. Doch dies ist nicht der Einzige Grunde, auch die etwas über dem deutschen Niveau befindlichen Löhne und Gehältern tun dabei ihr Übriges um die Attraktivität englischer Arbeit zu erhöhen. Zudem bieten sich zahlreiche offene Stellen, denn inzwischen wird nur noch eine Arbeitslosenquote von 5,1 Prozent (Stand: Februar 2008) bei einer Erwerbstätigenquote von 71,3 Prozent ausgewiesen, so dass dieser ohne zu übertreiben zu den derzeit stärksten Arbeitsmärkten in ganz Europa zu zählen ist. Auch für die Jugendlichen, und Arbeiter über 55 Jahre bieten sich in England gute Chancen, obwohl hierbei eingeschränkt werden muss, dass dennoch eine Jugendarbeitslosigkeit von 13,6 Prozent herrscht, was jedoch unterhalb des Durchschnitts der gesamten EU Mitgliedsstaaten liegt.
Wie in den restlichen großen europäischen Ländern auch hat innerhalb des Arbeitsmarktes von Großbritannien auch der Dienstleistungssektor die führende Rolle eingenommen. Besonders das Gesundheits- und Sozialwesen, sowie der Groß- und Einzelhandel sind hierbei anzuführen, welche als Motor der dortigen Wirtschaft angesehen sind und welche auch die meisten neuen Stellen schaffen.
Doch auch der Staat selbst tritt in den letzten Jahren wieder verstärkt als Arbeitgeber auf, und bietet gerade im Bereich des Bildungs- und Gesundheitswesen zahlreiche gut dotierte und verhältnismäßig sichere Arbeitsplätze an. Zudem ist der britische Arbeitsmarkt für ausländische Arbeitnehmer so interessant, weil schon immer im Grunde der einheimische Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften über die Zuwanderung ausgeglichen werden mußte, und dies hat sich nicht verändert.
Als Paradebeispiel gilt hierbei das Gesundheitswesen, denn aktuelle Statistiken haben ergeben, dass im Grunde jeder Dritte Arzt bzw. jede Dritte Krankenschwester die sich in einer Anstellung befinden, nicht auf britischem Boden geboren wurden, sondern im Zuge der Zuwanderung hierbei das Land betraten. Aktuell sind es gerade die Bereich des Handwerks, der Techniker und der Bürofachkräfte, bei denen den britischen Unternehmen zahlreiche Fachkräfte fehlen zur Besetzung offener Stellen.
Hier finden Sie weitere Infos zum Thema Arbeiten im Ausland.