Strict Standards: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, non-static method GA_Filter::the_content() should not be called statically in /www/htdocs/w00a8861/wp-includes/plugin.php on line 166
Strict Standards: Non-static method GA_Filter::ga_parse_article_link() should not be called statically in /www/htdocs/w00a8861/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 493
Nicht nur als Urlaubsziel gewinnt Australien weltweit immer mehr Freunde, sondern auch als Beschäftigungsort wird dieser Ort auf der südlichen Erdhalbkugel immer beliebter. Etwas schwierig ist bei diesem Unterfangen jedoch der Zugang zum australischen Arbeitsmarkt, denn um auf diesem Tätigkeit zu werden, ist ein Visum von Nöten, für dessen Ausstellung jedoch seitens des Bewerbers einige Voraussetzungen erfüllt werden müssen. An forderster Stelle ist dabei vor allen Dingen die Sprachfertigkeit zu nennen, welche der Bewerber im Rahmen eines staatlichen Sprachtests nachweisen muss, doch muss beispielsweise auch sein erlernter Job, ein in Australien anerkannter Beruf sein, denn ungelernte Arbeitskräfte haben derzeit eher schlechte Bedingungen beim Einreisen.
Ist man nun einmal im Besitz eines Visums, so kann dies entweder befristet für eine Dauer von vier Jahren ausgestellt werden, oder eben unbefristet, so dass man dauerhaft in auf dem australischen Kontinent leben und arbeiten kann. Um jedoch gerade als hoch-qualifizierter Arbeitnehmer einen schnelleren und unkomplizierten Zugang zum australischen Arbeitsmarkt zu haben, hat Australien ähnlich wie beispielsweise die USA zudem noch verschiedene Möglichkeiten der Einreise oder Immigration geschaffen, so dass beispielsweise besonders hoch-qualifizierte Personen, oder eben Arbeiter mit Personen Talenten, welche nachweislich einen Gewinn für den australischen Staat darstellen müssen, einen schnelleren Zugang erhalten können.
Besonders für Jugendliche und Personen im Jahren von 18 bis 30 Jahren ist das Work and Travel Angebots Australiens zu empfehlen, innerhalb welchen man sich als Person 12 Monate lang in Australien aufhalten kann und auch aktiv in dessen Arbeitsmarkt tätig werden und sein kann.
Doch hierbei ist auch eine kleine Einschränkung zu beachten. Es darf dabei nämlich nur 6 Monate lang der gleiche Beruf ausgeübt werden, danach muss dieser eben verändert werden oder aber man verbringt die restliche Zeit mit Reisen. Was zudem den australischen Arbeitsmarkt sehr beliebt macht ist, dass er über ein Sozialsystem verfügt welches jedoch über Steuereinnahmen finanziert wird und somit eben keine weiteren Sozialabgaben für den Arbeitnehmer mit sich bringt, was im Gegensatz zu Deutschland hierbei positiv hervorzuheben ist.
Hier finden Sie weitere Infos zum Thema Arbeiten im Ausland.