Strict Standards: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, non-static method GA_Filter::the_content() should not be called statically in /www/htdocs/w00a8861/wp-includes/plugin.php on line 166
Strict Standards: Non-static method GA_Filter::ga_parse_article_link() should not be called statically in /www/htdocs/w00a8861/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 493
Einer der derzeit schnellst wachsenden Arbeitsmärkte innerhalb Europas ist derzeit auf Malta zu finden, was auch am Verlauf der Arbeitslosenquote ersichtlich ist, welche sich im letzten Jahr von 6,8 Prozent auf 5,6 Prozent verbesserte und damit zu den Besten Europas gehört. Probleme gibt es innerhalb dessen jedoch immer noch, so ist beispielsweise die so genannte Jugendarbeitslosigkeit mit 10,6 Prozent immer noch auf einem hohen Niveau, und auch die Erwerbsquote bereitet Sorgen, denn diese ist mit 55,7 Prozent die zweitniedrigste innerhalb der Europäischen Union. Dafür mitverantwortlich ist beispielsweise auch der Umstand, dass auch heute noch nur knapp jede 3 maltesische Frau einer Anstellung und Beschäftigung nachgeht. Ein Blick auf die Wirtschaft Maltas verrät sehr schnell, dass der Dienstleistungsbereich innerhalb dessen inzwischen die mit weitem Abstand führende Rolle eingenommen hat, denn nach aktuellen Zahlen und Statistiken umfasst dieser inzwischen 74 Prozent des Brutto Inlands Produktes dieses Staates.
Hervorzuheben in diesem Sektor ist vor allen Dingen der Finanzbereich, welcher nicht nur die mit Abstand meisten neuen Stellen innerhalb des Arbeitsmarktes auf Malta schafft, sondern darüber hinaus auch als der Wirtschaftszweig gilt, welcher innerhalb dessen die höchsten Löhne und Gehälter an seine Angestellten ausbezahlt. Diese liegen hierbei deutlich über den gesetzlichen Mindestlohn von rund 590 Euro und werden zumeist noch durch zahlreiche Prämienzahlungen erhöht, mit welchen die Mitarbeiter am Erfolg des jeweiligen Unternehmens mitpartizipieren können.
Wer sich nun als ausländischer Arbeitnehmer gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt auf Malta ausrechnen möchte, der sollte über eine sehr hohe Qualifikation verfügen, denn die dort ansässigen Betrieben sind hierbei vor allen Dingen auf der Suche nach Fach- und Spitzenkräften. Besonders die Branchen der IT, des Tourismus und auch der Finanzdienstleistungen gelten hierbei nicht nur als Motor der maltesischen Wirtschaft, sondern darüber hinaus auch als die Wirtschaftsbereich welche den größten Mangel an gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften besitzen. Zudem erhöhen für den Arbeitnehmer auch gute Sprachkenntnisse die Chancen innerhalb dieses Arbeitsmarktes doch erheblich.
Hier finden Sie weitere Infos zum Thema Arbeiten im Ausland.